Die Marien Apotheke ist seit 2018 Mitglied der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz

Gesundheitskompetenz: Wir sind Mitglied der ÖPGK

6. Februar 2019

Wir freuen uns sehr, dass die Marien Apotheke offiziell als Mitglied der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) angenommen wurde! Mit unseren gesundheitsfördernden Maßnahmen für gehörlose Menschen in Wien dürfen wir uns nun als aktives Mitglied einbringen. 

 

Die ÖPGK ist eine Vernetzungs-Plattform, die gegründet wurde, um die Umsetzung des Gesundheitsziels 3 ("Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken") zu fördern. Mitglieder sind etwa Versicherungen, Vereine und Initiativen, die mit ihren Maßnahmen die Gesundheitskompetenz bestimmter Gruppen oder der allgemeinen Bevölkerung stärken

Was bedeutet Gesundheitskompetenz überhaupt?

Um die Gesundheit zu stärken und Krankheiten vorzubeugen und zu bewältigen, brauchen wir auch mündliche und schriftliche Informationen. Gesundheitskompetente Menschen sind meist in der Lage, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und und möglichst selbstbestimmt auf die eigene Lebenssituation anzuwenden (vgl. ÖPGK). Man weiß also zum Beispiel, an welchen Arzt man sich mit welchen Beschwerden wenden muss oder wann es besser ist, eine Ambulanz aufzusuchen. Oder man ist in der Lage, vertrauenswürdige Quellen an Gesundheitsinformationen von dubiosen Quellen (zum Beispiel im Internet) zu unterscheiden. 

 

Gesundheitskompetenz trägt deshalb wesentlich dazu bei, Lebensqualität und Gesundheit zu erhalten und zu verbessern und erhöht die gesundheitliche Chancengerechtigkeit.

Wie können wir gesundheitskompetenz fördern?

Um gesundheitskompetent zu sein, braucht es nicht nur persönliche Fähigkeiten, sondern auch entsprechende Rahmenbedingungen und Informationsangebote. Auch Organisationen, zum Beispiel Arzt-Ordinationen, Krankenhäuser und Apotheken, können deshalb gesundheitskompetent sein. Und zwar, wenn sie es Menschen erleichtern Informationen und Dienste zu finden, zu verstehen und zu benutzen, um gute Gesundheitsentscheidungen zu treffen (vgl. ÖPGK).

 

Und genau das wollen wir tun. Zum Beispiel indem wir Informationsvideos zu verschiedenen Gesundheitsthemen in Österreichischer Gebärdensprache zur Verfügung stellen oder uns besonders darum bemühen, dass unsere KundInnen uns viele Fragen stellen, bei Unklarheiten nachfragen und wir uns rückversichern, dass auch unsere Antworten verständlich waren. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen oder Feedback und Anregungen haben, kontaktieren Sie uns! Oder kommen Sie einfach im Mariechen vorbei - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. 

Marien Apotheke Wien

Mag. pharm. Karin Simonitsch

Schmalzhofgasse 1 • 1060 Wien 

 

T: 01/597.02.07 

F: 01/597.02.07–66

Email: info@marienapo.eu 

Onlineshopwww.mariechen.wien

 

      

 

Anmeldung Hautanalyse (gratis) 

 

Anmeldung Impfberatung (gratis)

 

Anmeldung Blut-Tests


Mein Weg in die Marien Apotheke

Produkte
Gehörlos
HIV
Gut zu wissen
Über uns
Kontakt
Suche
Newsletter