
Klar Seifenmanufaktur: Seifentradition aus Heidelberg
Schon seit über 180 Jahren werden in Deutschlands ältester Seifenmanufaktur in Heidelberg Seifen gesiedet. Der Seifensiedemeister Philipp Klar eröffnete den Handwerksbetrieb im Jahr 1840, der nun bereits in vierter Generation von der Familie Klar geführt wird.
Heute werden in der modernen Manufaktur Seifen nach vielen verschiedenen Familienrezepten hergestellt - nachhaltig, vegan und bald auch nach dem Naturkosmetik-Siegel COSMO Natural zertifiziert. Der Großteil der Seifen wird bereits ohne Palmöl und stattdessen aus hochwertigem Olivenöl aus Europa hergestellt. Eines der Nachhaltigkeitsziele von Klar ist aber definitiv: Die ganze Produktpalette palmölfrei machen!
Wir konnten den besonderen Seifen jedenfalls nicht widerstehen, weshalb einige diesen Oktober Einzug in unser Mariechen gehalten haben ;-)
Herbstliche Seifen auf Wein-Basis
Seifen auf Basis echten Weins? Ja, gibt's und sie wirken besonders antioxidativ und straffend auf die Haut. Das enthaltene Traubenkernextrakt der Spätburgunder- und Riesling-Seifen aus der Klar-Seifen Herbstkollektion enthält nämlich reichlich Vitamin E und Omega 6, die die Haut stärken. Die Seifen duften übrigens dezent fruchtig!
Rasierseifen im Alutiegel
Wussten Sie, dass der cremige Schaum einer Rasierseife die Haut ideal auf die Rasur vorbereitet? Neben der besonders sanften und hautschonenden Rasur, haben Rasierseifen außerdem den großen Vorteil ohne Plastikverpackung und daher ohne Abfall auszukommen! Ein Pluspunkt für die Umwelt, also.
Die Rasierseifen aus dem Hause Klar haben eine lange Tradition und große Anhängerschaft - nicht umsonst wird auch seit jeher auf das klassische Design gesetzt. Die Rasierseife im praktischen Alutiegel gibt es in verschiedenen Varianten - im Mariechen finden Sie die dezent duftende, pflegende Mandelseife für empfindliche Haut und jene mit spritzigem Zitronengras! Übrigens: 5 Tipps für das richtige Rasieren mit Rasierseife können Sie auf dem Blog von Klar-Seifen nachlesen!
