
HIV-Heimtests ab sofort erhältlich
Die HIV-Selbsttests, die seit einer Gesetzesänderung im Juni in österreichischen Apotheken verkauft werden dürfen, sind ab sofort erhältlich. Mit den Testkits, die € 30 pro Packung kosten, kann mithilfe eines Bluttropfens bestimmt werden, ob eine HIV-Infektion vorliegt. Die Tests enthalten eine Anleitung in mehreren Sprachen und zeigen das Ergebnis nach einer Wartezeit von etwa 15 Minuten an.
Wer sich für einen HIV-Selbsttest interessiert, wird selbstverständlich ausführlich beraten - schließlich gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Dazu zählt etwa das diagnostische Fenster: Das bedeutet, dass eine HIV-Infektion erst nach 12 Wochen sicher erkannt werden kann. Der Test liefert also nur dann ein aussagekräftiges Ergebnis, wenn der letzte Risikokontakt (zB der ungeschützte Geschlechtsverkehr) mindestens 12 Wochen zurückliegt.
Im Mariechen betreuen wir seit über 20 Jahren HIV-positive Menschen und unser Team engagiert sich sehr im Kampf gegen HIV und AIDS. Als zusätzliche Präventionsmöglichkeit begrüßen wir diese Tests deshalb sehr! Dennoch sollten alle Vor- und Nachteile der HIV-Heimtests betrachtet werden - wir haben diese übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Selbstverständlich können Sie jederzeit persönlich zu uns ins Mariechen kommen und sich (diskret) beraten lassen. Wer das nicht möchte, kann seine Fragen auch gerne per E-Mail an positiv@marienapo.eu schicken oder einfach unter 01/5970207 anrufen.