Winterurlaub: Was muss in die Reiseapotheke?
Egal, ob es zum Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Eislaufen geht: Wintersport und Bewegung an der frischen Luft tun in der dunklen Jahrszeit besonders gut. Damit die Urlaubsfreude nicht getrübt wird, sollte eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit dabei sein.
Wir haben hier dazu einige Tipps für Sie zusammengestellt und beraten natürlich auch gern persönlich in der Apotheke dazu!
Sonnenschutz mit hohem LSF
Hoch oben in den Bergen wirkt die Sonne besonders stark. Schnee und Eis reflektieren und verstärken somit die UV-Strahlung beträchtlich. Ein guter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (50!) ist deshalb unbedingt notwendig. Es gibt zum Beispiel praktische Sonnenschutz-Sticks für das Gesicht, die auch einen Kälteschutz enthalten und unterwegs schnell aufgetragen werden können.
Magnesium für müde muskeln
Wer lange nicht auf Skiern gestanden ist, weiß: Das kann ganz schön in die Wadln gehen! Auch schmerzhafte Muskelkrämpfe können auftreten. Schnelle Abhilfe schafft da Magnesium: Es wirkt sofort und löst den Krampf.
Magnesium kann übrigens auch in Form Salben nach der Belastung aufgetragen werden. Die kühlende Magnesium-Lotion oder die Badeflocken von ÖSI Magnesium für ein entspannendes Fußbad tun nach der Belastung besonders gut!
Erste Hilfe-Set
Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung passt in jeden Rucksack und sollte auf der Piste mit dabei sein. Idealerweise mit Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel oder speziellem Wundspray und Kompressen.
Im Winterurlaub ist auch eine Rettungsdecke essentiell: Sie ist klein und handlich und schützt im Notfall vor Unterkühlung. Eine solche haben wir auch in unsere eigens vorbereiteten Erste-Hilfe-Sets in der Apotheke gepackt. Mit dem praktischen Erste-Hilfe-Set in unserem recycelten Baunetz-Täschchen ist alles sofort zur Hand! Das komplette Set inkl. Täschchen ist um € 18,90 erhältlich.
Schmerzmittel, Hustensaft und Fieberthermometer
Bei Husten und Halsschmerzen helfen Hustenbonbons oder -sirup, um rasch Symptome zu lindern. Im Winter sind solche Beschwerden leider keine Seltenheit, daher ist es ratsam, vorbereitet zu sein. Ein kleines Thermometer ist wichtig, um die Körpertemperatur zu überwachen, falls im Urlaub jemand plötzlich krank wird. Fiebersenkende Schmerzmittel mit Paracetamol oder Ibuprofen helfen, die Temperatur zu senken.
Trinkflasche für ausreichend Flüssigkeit
Auch im Winter und ganz besonders bei sportlichen Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen dürfen wir nicht auf ausreichendes Trinken vergessen. Eine Trinkflasche dabei zu haben, ist deshalb immer von Vorteil!
Egal, ob mit Tee oder Wasser gefüllt: Wir empfehlen gerne die Trinkflaschen von 24bottles, die als einwandige oder doppelwandige (Thermos-)Edelstahlflasche erhältlich sind. Die Flaschen sind besonders leicht und in vielen verschiedenen Designs und Farben verfügbar! Außerdem gibt es eigene Verschlüsse mit integriertem Teesieb oder einen praktischen Sportverschluss, mit dem die Flaschen erweitert werden können.
Wir wünschen einen entspannten Urlaub!